Die Zugbegleiter sorgen für einen reibungslosen Ablauf des Historischen Umzuges.
erhältlich in den Größen
ca. 28cm hoch
1849 wurde die Freiwillige Feuerwehr Biberach aus der Turngemeinde heraus gegründet.
Seit 1999 ist die Historische Feuerwehr Bestandteil des Historischen Festzuges
erhältlich in den Größen
ca. 28cm hoch
Die WG - Trommler sind seit 1921 Bestandteil des Biberacher Schützenfestes. Und damit eine der ältesten teilnehmenden Gruppen.
erhältlich in den Größen
ca. 28cm hoch
Im Jahre 1977 wurde der Fanfarenzug Biber mit 13 Mitgliedern gegründet. Das Jahr 1979 war ein ganz besonderes für den FZB. Erstmals aktive Teilnahme am Biberacher Schützenfest.
erhältlich in den Größen
ca. 28cm hoch
Markante Figur bei der Schwarz Vere Gruppe.
erhältlich in den Größen
ca. 28cm hoch
Der Soldat ist eine Hauptfigur bei der Schwarz Vere Gruppe.
erhältlich in den Größen
ca. 28cm hoch
Einzelfigur bei der Schwarz Vere Gruppe
erhältlich in den Größen
ca. 28cm hoch
Historische Person, die 1788 als Franz Xaver Hohenleiter geboren wurde. Wurde aus Not der damaligen Zeit zum Räuber, der mit seiner Bande meist nur Lebensmittel und Kleidung, meist ohne Gewalteinwirkung, stahl.
Seit 1969 im Umzug als erste "Erwachsenengruppe".
erhältlich in den Größen
ca. 28cm hoch, ca. 80cm hoch.
Die Schweden waren die erste historische Gruppe im Festzug (1939).
- Trommler
- Pfeifer
- Pikenirrer
erhältlich in den Größen
ca. 28cm hoch, ca. 80cm hoch
Die Schweden waren die erste historische Gruppe im Festzug (1939). Hier wird der Pikenirrer dargestellt. Als Waffe hatte er einen bis zu 6 m langen Speer.
erhältlich in den Größen
ca. 28cm hoch, ca. 80cm hoch
Fahnenschwinger und Trommler im mittelalterlichen Gewand mit dem St. Georgs-Kreuz. Die Biberacher nehmen zwischenzeitlich teil an nationalen und internationalen Wettbewerben im "Fahnenschwingen".
Sie sind attraktiver Bestandteil der Historischen Festzüge.
- Fahnenschwinger
- Trommler
erhältlich in den Größen
ca. 28cm hoch, ca. 80cm hoch
Er wurde 1971 von der damaligen Schulleiterin gegründet.
Mit ihren roten Samtkleiderröcken, der roten Mütze und der cremefarbenen Bluse war die Gruppe ein Blickfang beim Umzug des Biberacher Schützenfestes und bei den zahlreichen „Ständchen“.
- Trommel
- Fanfahre
erhältlich in den Größen
ca. 28cm hoch
gehört zu den ältesten Jugendmusikkorps Deutschlands, wahrscheinlich ist sie sogar das älteste überhaupt und hat in Biberach eine große Bedeutung. Sie ist eine Art Symbol für das Schützenfest geworden.
Seit 1989 ist die "Kleine Schützenmusik" bei den Feierlichkeiten und bei zahlreichen auswärtigen Engagements in einer neuen Uniform zu bewundern:
Die Uniform der "Brandenburgischen Dragoner", eine Parade-Kleidung.
erhältlich in den Größen
ca. 28cm hoch
1990 als stilvolle Kassierer von Eintrittsgeldern gegründet. Das Kostüm ist eine Landsknechttracht. Der Name kommt von der Schar (ca.80 Personen) und Wächter, was mit Stadtpolizei gleich zu setzen ist. Da sie die Schützenabzeichen verkaufen sind sie nicht im Umzug vertreten.
erhältlich in den Größen
ca. 28cm hoch, ca. 80cm hoch
Seit 1963 gibt es beim Biberacher Schützenfest den Ruf des Nachtwächters. Er ist in seiner traditionellen Kleidung unterwegs.
erhältlich in den Größen
ca. 28cm hoch, ca. 80cm hoch
Seit 1816 Trommler, ca. 45 Jungs, 1899 Pfeifer 25 Jungs, 4-6 Wappenträger (Woppeler) mit 6 Jahren die Jüngsten der Truppe. Tambourmajor hat als einziger eine Uniform. Sie sind die älteste Gruppe
des Schützenfestes mit den jüngsten Mitgliedern.
- Tambourmajor
- Trommler
- Pfeifer
- Schildträger
erhältlich in den Größen
ca. 28cm hoch, ca. 80cm hoch
Eine Untergruppe der Kaiserlichen von Kaiser Friedrich III. Sie sind als Biberacher Fähnlein in schwarzer Uniform aufgetreten. Dies war ein Zeichen der Trauer, weil der Sohn des Kaisers in Gefangenschaft geraten war.
erhältlich in den Größen
ca. 28cm hoch, ca. 80cm hoch
Seit 1970 bestehend aus 12 Trommlerinnen und 12 Pfeiferinnen , 1 Tambourmajorin. Sie tragen eine Fantasieuniform, die sich an friderizianischen Soldaten orientiert. Historisch gab es keine Soldatinnen.
- Tambourmajorin
- Trommlerin
- Pfeiferin
erhältlich in den Größen
ca. 28cm hoch, ca. 80cm hoch